In der heutigen schnelllebigen Welt muss Werbung mehr als nur Aufmerksamkeit erregen – sie muss auch einen positiven Einfluss haben. Genau hier setzt CityBreeze an: Eine innovative Kombination aus moderner digitaler Werbung und umweltfreundlicher Technologie. Damit setzt neue Maßstäbe für digitale Außenwerbung (DOOH) und bietet Unternehmen eine attraktive, nachhaltige Möglichkeit, ihre Zielgruppen zu erreichen. Doch was genau ist CityBreeze und wie funktioniert es? Lassen Sie uns das genauer betrachten.
Inhalt:
- Was ist ein City Breeze?
- Wie funktioniert das City Breeze?
- Was kostet die Schaltung auf diesen nachhaltigen Screens?
- Warum CityBreeze die Zukunft der DOOH-Werbung ist
Was ist ein City Breeze?
CityBreeze ist eine bahnbrechende Werbelösung, die digitale Bildschirme mit lebenden Moosinstallationen kombiniert. Diese einzigartige Verbindung von Technologie und Natur schafft eine Plattform, auf der Marken ihre Botschaften in hoher Qualität präsentieren können und gleichzeitig zur Verbesserung der Luftqualität beitragen.
Das Konzept basiert auf einer zukunftsorientierten Idee: Nachhaltigkeit trifft auf intelligente Werbung. Die CityBreeze-Einheiten sehen von einer Seite aus, wie herkömmliche digitale City Light Poster. Doch auf der Rückseite des hochauflösenden digitalen Displays befindet sich eine lebendige Fläche mit Moos, die Schadstoffe filtert und die Umgebungsluft verbessert.
Diese nachhaltigen City Light Poster befinden sich hauptsächlich in Einkaufzentren und Malls. Ideale Standorte, um eine breite und kaufkräftige Zielgruppe zu erreichen. Außerdem haben sie eine integrierte Sitzfläche und laden zum Pausieren neben frischer Luft ein. So wird herkömmliche Werbefläche in eine grünen, atmenden Erholungsinsel verwandelt.
Wie funktioniert das CityBreeze?
CityBreeze kombiniert natürliche Luftreinigung mit moderner Werbetechnologie. Die Funktionsweise basiert auf mehreren Kernaspekten:
- Luftfilterung durch Moos: Jede CityBreeze-Einheit enthält rund zwei Quadratmeter Moos, das als natürlicher Luftfilter fungiert. Dieses spezielle Moos kann Feinstaub aus der Umgebungsluft filtern und um 82 % reduzieren. So wird die Luftqualität verbessert. Studien zur Umweltleistung haben gezeigt, dass diese Menge an Moos eine deutlich größere Grünfläche in ihrer Wirkung ersetzen kann.
- Aktives Belüftungssystem: Die verunreinigte Stadtluft wird in die CityBreeze-Einheit eingesogen, durch das Moos geleitet und dort gereinigt. Auch Viren und Bakterien werden bis zu 20% geblockt.
Anschließend wird die gekühlte, gereinigte Luft wieder an die Umgebung abgegeben. Dies sorgt für eine erfrischende Atmosphäre und kann die Umgebungstemperatur um bis zu 4°C senken. - Intelligente Sensorik: Eingebaute Sensoren überwachen kontinuierlich die Vitalität des Mooses und die Umgebungsbedingungen. Diese Daten steuern ein smartes System, das die Pflege des Mooses optimiert und somit die Luftreinigungsleistung maximiert – bei minimalem Ressourcenverbrauch.
- Digitale Werbedisplays: Auf der Vorderseite der CityBreeze-Einheit befindet sich ein hochauflösendes digitales Display, das Werbeinhalte in brillanter Qualität präsentiert. Unternehmen können hier ihre Markenbotschaften gezielt und wirkungsvoll platzieren, während gleichzeitig ein Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität und Temperatur im Einkaufszentrum geleistet wird.
Was kostet die Schaltung auf den nachhaltigen CityBreeze Screens?
Um die Kosten mal zu veranschaulichen, stellen wir Ihnen hier zwei Beispiele vor: Die Schaltung im gesamten Netz quer durch Deutschland und die Platzierung in einer ausgewählten Mall (East Side Mall in Berlin).
Kosten: alle CityBreeze Standorte in Deutschland
Quer durch Deutschland gibt es bis dato 38 CityBreeze Anlagen, die auf 22 Einkaufszentren verteilt sind. Bei einer klassischen Kampagne platziert man diese digitalen City Light Postern mit einem 10 Sekunden Clip.
Laufzeit: 6 Tage (Mo-Sa)
Spotlänge: 10 Sekunden
Screens: 38
Kontakte: 3.148.378
Media Kosten: € 40.560
Einspielungskosten: € 250
Preis für die CityBreeze Screens in 1 Mall – East Side Mall Berlin
Man kann die digitalen Moos-Wunder auch in kleineren Netzen schon ab 1 Mall buchen. So kann man genau die Zielgruppe oder den Zielstandort abdecken. Nehmen wir mal die East Side Mall an der belebten Warschauer Straße als Beispiel. Hier trifft man auf eine junge, internationale Zielgruppe. Durch die nahegelegene UBER Arena (hochpreisige Eventlocation) tummeln sich hier außerdem viele aktive und zahlungskräftige Menschen.
Laufzeit: 6 Tage (Mo-Sa)
Spotlänge: 10 Sekunden
Screens: 2
Kontakte: 825.881
Media Kosten: € 11.567
Einspielungskosten: € 250
Für ein individuelles Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Warum CityBreeze die Zukunft der DOOH-Werbung ist
CityBreeze läutet eine neue Ära der Außenwerbung ein – eine, die wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer Verantwortung verbindet. Unternehmen, die auf CityBreeze setzen, steigern nicht nur ihre Markenpräsenz, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag für grünere und lebenswertere Städte.
Mit dem stetigen Wachstum urbaner Räume steigt der Bedarf an nachhaltigen Lösungen. CityBreeze steht an vorderster Front dieser Entwicklung und bietet eine moderne, ansprechende und umweltfreundliche Werbemöglichkeit. Wer hier wirbt, erreicht nicht nur seine Zielgruppe, sondern positioniert sich gleichzeitig als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
Nutzen Sie diese Chance, Teil einer innovativen Bewegung zu werden! Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Werbemöglichkeiten mit CityBreeze zu erfahren und Ihr Unternehmen auf eine nachhaltige Weise sichtbar zu machen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Stadtwerbung – grüner, frischer und effektiver als je zuvor!
Sie interessieren sich für weitere Formen der digitalen Außenwerbung, dann lesen Sie gern hier weiter: Digitale Poster
Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns einfach hier direkt: