Flughafenwerbung
Mit Flughafenwerbung erreichen Sie ein überwiegend nationales und zahlungskräftiges Publikum. Flughäfen sind interessante Knotenpunkte für Menschen, Kulturen und Marken. Hier kommen regelmäßig zu Messen und Kongressen in Berlin Menschen aus aller Welt zusammen, von Touristen über Geschäftsreisende und Messebesucher. Zwischen Check-In und Abflug verbringen die Passagiere viel Zeit, gehen shoppen und konsumieren aktiv die Flughafenwerbung. Der Berliner Flughafen hält eine Vielzahl interessanter Werbeflächen bereit, von großen Bannern bis hin zu geschickt platzierten Vitrinenpostern.
Der Flughafen BER (Berlin Brandenburg „Willy Brand“) belegt mit einem Fluggastaufkommen von 24,8 Mio. den dritten Platz in Deutschland. Mit steigenden Tourismuszahlen in Berlin wird diese Zahl in den nächsten Jahren wachsen.
Die Statistiken zeigen, dass rund 79 % der Passagiere private Urlauber sind und ca. 21 % Geschäftsreisende.
Flughafenwerbung ist für Werbetreibende auch ganzjährig interessant, wenn diese auf hohe Reichweiten und einem höheres Haushaltsnettoeinkommen setzen wollen. Mit Dauerwerbung (12 Monate und länger) sichert man sich ein riesengroßes Publikum in einer entspannten Atmosphäre, die über eine Stunde Zeit hat, Werbung zu konsumieren.
- Wohnsitz: Deutschland 61%
- Verweildauer mehr als 60 Minuten 84%
- Anteil Privatreisende 79%
- Haushaltsnettoeinkommen >4.000 € 48%
- Anteil Männer 50%
- Anteil Frauen 50%
Ihr direkter Weg zur Flughafen Werbung in Berlin
Angebot des Monats:
Digitale City Light Poster am BER
Am Flughafen BER befinden sich insgesamt 41 digitale City Light Poster auf 3 Ebenen mit denen Sie alle Abflieger, Ankommer und Abholer erreichen. Die einseitigen und doppelseitigen CLPs sind durch die Buchung per Woche besonders flexibel und erregen durch Bewegtbild besonders viel Aufmerksamkeit.
Flughafen BER:
Coloramen am Gepäckband
Belegen Sie Coloramen bei den Gepäckbändern am BER Flughafen und erreichen Sie alle ankommenden Passagiere. Diese XL Leuchtkästen können einzeln selektiert werden, sind ca. 3 m² groß und fallen sofort ins Auge. Weitere Werbemöglichkeiten zum BER finden Sie in der Präsentation.
Der ehemalige Flughafen Schönefeld
Der ehemalige Flughafen Schönefeld ist derzeit nicht aktiv, soll aber zukünftig als Terminal 5 des BER Flughafens integriert werden. Sobald es hier wieder Medien zu belegen gibt, werden wir Sie informieren.
Flughafen München
Der MUC Flughafen gilt als exklusiver Werbestandort. Eine große Auswahl an Einzelhandel und Gastronomie erhöhen die Aufenthaltsdauer der Passagiere und das große Forum zwischen den Terminals bietet eine große Ausstellungsfläche und zieht daher auch Besucher aus der Umgebung an. Also hohe Reichweite mit guter Kontakttiefe. Mehr dazu in unserer Kurzübersicht als Präsentation.
Flughafen Hamburg
Hamburg Airport ist der fünftgrößte Flughafen Deutschlands. Über 17,2 Millionen Passagiere werden jährlich hier abgefertigt. Durch 6 große digitale Screens, die strategisch über den Verbindungswegen zwischen den Terminals und in den Haupthallen positioniert sind, erreicht Ihre Werbung 100% aller ankommenden und abfliegenden Passagiere. Weitere Informationen in der Präsentation.
Flughafen Frankfurt
Mit mehr als 60 Millionen Passagieren im Jahr belegt der Flughafen Frankfurt den dritten Platz in Europa. 59% der Passagiere kommen aus dem Ausland und 62% steigen hier um. Die lange Verweildauer gibt Passagieren Zeit Ihre Werbung zu konsumieren. Daher profitieren Sie von enormer Reichweite und aktiver Werbewahrnehmung. Weitere Information siehe Präsentation.
Hier können Sie eine Anfrage stellen
|
Ihre Ansprechpartnerin
Svenja Schwarz
Medienberaterin
„Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail“
Email: svenja.schwarz@wtm-aussenwerbung.de
Tel: (030) 22 45 89 97