Plakatwerbung ist nun wirklich der Klassiker der Außenwerbung und aus dem Stadtbild kleiner und großer Städte nicht wegzudenken. Plakat Werbung gibt es in verschiedenen Größen, die je nach Einsatzort und Zweck variieren können. Die Wahl des Formats hängt oft vom Ziel der Werbemaßnahme ab, wie zum Beispiel der Reichweite, der Zielgruppe und dem Standort der Werbung.
Während der Organisation der Kampagne mit Plakatwerbung, kommt früher oder später die Frage: Wie groß ist ein Plakat?
Es ist gibt eine Liste von gängigen Plakatformaten in Deutschland. Daher haben wir Ihnen hier eine Übersicht erstellt, aus der Sie die Plakat Größe, Plakat Maße und die Formatbezeichnung entnehmen können. Eine Kurzbeschreibung, wo das jeweilige Format zu finden ist, haben wir ebenfalls beigefügt.
Inhalt:
Maße verschiedener Plakate in der Übersicht:
Welches Maß haben Großflächen?
- Großflächen haben standardmäßig das 18/1 Format.
- Maß: 3.560 x 2.520 mm
- Großflächen sind ca. 9m² groß und man findet sie oft an Straßen, großen Plätzen, auf Supermarkt Parkplätzen, sowie auf und um Bahnhöfe.
Welches Format haben die Plakate auf Ganzsäulen?
Auf einer Litfaßsäule, auch Ganzsäule genannt hat man verschiedene Optionen. Entweder kann man 2 oder 3 Plakate rings um die Säule plazieren. Außerdem gibt es zwei verschiedene Formate mit abweichender Länge: 6/1 und 8/1.
- 8/1 Plakat Maß: 1.189 x 3.360 mm
- 6/1 Plakat Maß: 1.189 x 2.520 mm
- Beide Formate sind auf den meisten Säulen quer durch Deutschland möglich. Ob 6/1 oder 8/1 ist lediglich eine Platz- und Designfrage. Das längere 8/1 Format bietet mehr Werbefläche.
- Säulen findet man an belebten Straßen, auf Plätzen, in Innenstädten, aber auch in Wohngegenden.
Maße kleine Kulturposter, Allgemeinstellen Säulen und Vitrinen
Besonders beliebt bei Kunst, Kultur und für Eventankündigungen sind die Formate A1, A0 und 4/1.
- Größe 4/1 Plakat: 1.189 x 1.680 mm
- Größe A0 Plakat: 841 x 1.189 mm
- Größe A1 Plakat: 594 x 841 mm
- Die genannten Maße sind jeweils für das Hochformat. In einigen Fällen ist dieses Format auch im Querformat verfügbar.
- Bei Allgemeinstellen bucht man ein Netz aus mehreren kleinen Postern (z.B. A1) an verschiedenen Standorten und gewinnt damit mit kleinen Postern eine gute Sichtbarkeit in einem größeren Gebiet.
- Auf Bahnhöfen findet man Kulturposter vermehrt als Plakatrahmen und Plakatvitrinen als Tafel mit mehreren Postern verschiedener Werbetreibenden.
Wie groß sind City Lights?
- City Light Poster
- Format CLP Plakat: 4/1
- Maß CLP Plakat: 1.189 x 1.680 mm
- City Light Poster sind 2m² Poster, die in einer Vitrine sind und hinterleuchtet werden. Man findet sie in Bushaltestellen, auf Bahnhöfen und in Einkaufsstraßen quer durch Europa. Aber auch in Malls und Parkhäusern sind diese Plakate keine Seltenheit.
- City Light Boards
- Format CLB Plakat: 18/1
- Maß CLB Plakat: 3.560 x 2.520 mm
- City Light Boards sind ca. 9m² Poster, die ebenfalls in einer Vitrine sind und hinterleuchtet werden. Sie stehen prominent in 3 Meter Höhe auf einem Standfuß and stark befahrenen Straßen. Doch auch an Fassaden und in Bahnhöfen sind City Light Boards zu finden.
- City Light Säulen
- Format CLS Plakat: 8/1
- Maß CLS Plakat: 1.189 x 3.360 mm
- City Light Säulen sind das Premiumequivalent zur Litfaßsäule. Diese Säule beschützt drei Plakate mit Vitrinenglas und die Poster werden hinterleuchtet. Man findet sie an stark befahrenen Straßen und Kreuzungen, vornehmlich im Stadtzentrum.
Haben Riesenposter ein festes Format?
Riesenposter, auch Megaposter oder Blow-ups genannt haben kein festgelegtes Format. Ihr tatsächliches Format hängt stark von der am Baustellengerüst oder der Fassade zulässigen Größe. Sie können von 10 bis 300m² groß sein.
- Maße: Variieren stark, häufig über 12 Meter in der Breite
- Diese riesigen Plakate befinden sich in stark frequentierten Bereichen, wie z. B. an Gebäudewänden in Großstädten, in Fernbahnhöfen oder Baustellengerüsten.
Wie legt man die Druckdatei für Plakatwerbung an?
Die genannten Formate beschrieben jeweils das Endformat der Plakatwerbung. Wenn man nun dabei ist das Plakat zu designen, sollte man beachten, dass das Endformat nicht auch automatisch das Anlageformat ist. Bei großen Formaten ist eine Skalierung 1:10 ratsam. Bei anderen Formaten, wie zum Beispiel den Säulen ist eine Skalierung 1:6 gewünscht. Welches Anlageformat Ihr Plakat benötigt, finden Sie hier in unseren technischen Datenblättern:
Technische Datenblätter zur Erstellung der Druckdatei
Plakatwerbung buchen
Sie haben Interesse an Plakatwerbung oder es sind noch einige Fragen offen geblieben? Treten Sie gern mit uns in Kontakt und füllen Sie direkt hier das Kontaktformular aus.
Wenn Sie noch weitere Informationen zu Plakatwerbung lesen möchten, klicken Sie hier: Plakatwerbung in Deutschland
Wir freuen von Ihnen zu hören!
das Team von wtm